top of page

Unser Vorgehen

Um effektiv Verbesserungen in den in den Zielbereichen 7 und 13 zu erreichen, haben wir für uns drei grundlegende Arbeitsbereiche (Säulen unserer Arbeit) aufgestellt.

 

​

Unsere drei Säulen des POP Movements:

  1. Einsparungen von CO2  durch Maßnahmen im Schulleben

  2. Sensibilisierung für CO2  minimierendes Verhalten außerhalb des Schullebens

  3. Weiterbildung durch Austausch mit Experten und das Aufsuchen von außerschulischen Lernorten

​

​

Dabei beachten wir stets drei Leitgedanken.

​

Unsere drei Leitgedanken des POP Movements:

  1. Junge Menschen sensibilisieren andere (junge) Menschen

  2. Dies geschieht nicht mit dem erhobenen Zeigefinger

  3. Die POP-Movement Idee wächst über die Schule hinaus und verknüpft sich mit den Menschen der Umgebung

bottom of page